Allgemeine Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
aurabloom ug (I.G.)
Geschäftsführer:
kianoush-aurelius iatrou
Königsberger str. 5
30916 isernhagen
Mail: info@aurabloom-pilates.de
Web: www.aurabloom-pilates.de
Umsatzsteuer-Id: ist beantragt
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55, Abs. 2 RStV, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Vertragsgegenstand
Alle Leistungen werden in den angegebenen Geschäftsräumen des Anbieters, oder online bequem von zu Hause aus, laut Terminkalender erbracht. Die Öffnungszeiten hängen grundsätzlich vom aktuellen Kursplan ab oder ergeben sich aus den individuell vereinbarten Terminen.
​
Pilates mattentraining
Die inhaltliche Ausgestaltung erfolgt in Absprache zwischen Kunden und unseren ausgebildeten Trainern. Es können beliebige Hilfsmittel eingesetzt werden, es können die Zeiten nach terminkalender gewählt werden. Eine Einheit beträgt 55 Minuten und die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. dadurch wird eine individuelle Betreuung garantiert. es werden verschiedene schwierigkeitslevel, vom absoluten Einsteiger bis zum Profi, angeboten
Pilates mattentraining online
Unter Pilates mattentraining online versteht man, dass alle gebuchten stunden bequem von zu Hause aus erfolgen. hierzu wird dem künden ein link zugesendet, wo dieser sich einwählen kann. wird eine möglichst individuelle Betreuung garantiert. Es können beliebige Hilfsmittel eingesetzt werden. Eine Einheit beträgt 55 Minuten. Es werden verschiedene Schwierigkeitslevels vom absoluten Einsteiger bis zum Profi angeboten. es können die Zeiten nach terminkalender gewählt werden.
workout online
Unter workout online versteht man, dass alle gebuchten stunden bequem von zu Hause aus erfolgen. hierzu wird dem künden ein link zugesendet, wo dieser sich einwählen kann. wird eine möglichst individuelle Betreuung garantiert. Es können beliebige Hilfsmittel eingesetzt werden. Eine Einheit beträgt 55 Minuten. Es werden verschiedene Schwierigkeitslevels vom absoluten Einsteiger bis zum Profi angeboten. es können die Zeiten nach terminkalender gewählt werden.
personaltraining
Die inhaltliche Ausgestaltung erfolgt in Absprache zwischen Kunden und unseren ausgebildeten Trainern. dieser Kurs kann nach absprache sowohl offline als auch online erfolgen. Es können beliebige Hilfsmittel eingesetzt werden, es können die Zeiten nach terminkalender gewählt werden. Eine Einheit beträgt 55 Minuten. es werden verschiedene schwierigkeitslevel, vom absoluten Einsteiger bis zum Profi, angeboten
Teilnahme auf eigene Verantwortung / Haftungsausschluss
Die Teilnahme und der Aufenthalt in den Räumen des Anbieters erfolgt auf eigene Gefahr des Kunden. Eine Haftung für mitgebrachtes Eigentum und Wertgegenstände des Kunden wird ebenso ausgeschlossen. Für das
Terminvereinbarung
Die Anmeldung für fortlaufende kurse erfolgt über ein Kunden-Online-System unter Kundenlogin auf dieser Website nach Bereitstellung eines Kundenlogins. Die Verwaltung der stunden erledigt der Kunde eigenständig und in eigener Verantwortung. Zugriff hat aufgrund von Passwort-Schutz nur der individuelle Kunden und der Geschäftsführer aus verwaltungstechnischen Gründen.
Zahlung
Die Zahlung aller Leistungen kann erfolgen per Überweisung oder vor Ort mit EC/ Kreditkarte oder bar. Zahlungen sind nicht rückzahlbar und Stundenguthaben grundsätzlich nicht übertragbar.
​
Vertragsschluss und Vertragsgültigkeit
Der Vertrag kommt nach der Zahlung durch den Kunden zustande. Die Gültigkeit eines 5 stunden-guthaben ist nach 3 Monate, 10 Stunden-Guthabens ist 6 Monate, eines 15 Stunden-Guthabens ebenso 6 Monate. Nach Absprache mit dem Anbieter ist die Verlängerung der Gültigkeit aus einem plausiblen Grund möglich, kann aber nicht garantiert werden.
Terminverwaltung (-anmeldungen und –absagen)
Termine können im Online-Kursplan per Kundenlogin im Online-System im Voraus gebucht werden.
Anmeldungen für Pilates Mattentraining sind grundsätzlich erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Es wird dem Kunden überlassen, im Voraus zu buchen oder spontan zu buchen.
Absagen für Pilates Gruppe sind vom Kunden 72 Stunden vor dem gebuchten Termin im System durchzuführen. Absage-Gründe sind unerheblich und sollten nicht zusätzlich per E-Mail mitgeteilt werden. Die Absagen sind ausschließlich und eigenhändig im Buchungssystem unter dem persönlichen, passwortgeschützten Kundenlogin durchzuführen. Bei technischen Schwierigkeiten kann der Anbieter zwecks Hilfestellung kontaktiert werden.
Pilates mattentraining findet erst ab 3 Teilnehmern statt. Aus diesem Grund kann auch das Studio eine Gruppenstunde absagen. Der Kunde erkennt die Absage in seinem individuellen, passwortgeschützten Online-Zugang im Kursplan. Es finden grundsätzlich nur diejenigen Gruppenstunden statt, die aktuell im Online-Kursplan zur Buchung zur Verfügung stehen. Stunden, die nicht im Online-Kursplan stehen, sind technisch nicht buchbar und finden nicht statt. Werden Absage-Fristen nicht eingehalten wird der Betrag zur Zahlung fällig.
Kann Pilates mattentraining aufgrund von Einwirkung „höherer Gewalt“ (Wetterchaos, Unfall oder plötzliche Krankheit der Kursleitung) abgesagt werden, besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
Vertragsgegenstand Käufe
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Dienstleistungen über den Online-Shop/Bestellung von Gutscheinen über die Seite des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Weiterhin ist der Verkauf von Dienstleistungen, bei persönlicher Anwesenheit des Kunden in den Geschäftsräumen des Anbieters, geregelt. Der Verkauf und die Zahlung in den Geschäftsräumen des Anbieters erfolgt über ein Zahlungssystem oder bar direkt bei Anwesenheit des Kunden und der Vertrag kommt sofort zustande.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System oder über andere Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann.
Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.
Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorabüberweisung, Barzahlung oder Zahlung per EC-Karte, Kreditkarte. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Bestellbestätigung per E-Mail oder Telefonat zu leisten: Der Kunde erhält alle Angaben für die Überweisung mit der Bitte auf das angegebene Konto vorab zu überweisen. Der Rechnungsbetrag kann auch in den Geschäftsräumen des Anbieters gezahlt werden (per EC-Karte, Kreditkarte oder bar). Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Ein Gutscheinversand erfolgt erst nach vollständiger Zahlung durch den Kunden. Der Kunde kommt erst nach Mahnung in Verzug.
Lieferbedingungen
Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Der Versand erfolgt durchschnittlich spätestens nach 2 Tagen. Der Unternehmer verpflichtet sich zur Lieferung am 2. Tag nach Bestelleingang und erfolgter Zahlung durch den Besteller. Die Regellieferzeit beträgt 2 Tage, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Lager per Post nach Zahlungserhalt.
Vertragsgestaltung
Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen.
Widerrufsrecht und Kundendienst
Auf die Kunden, die Unternehmer sind, sind die Vorschriften für Fernabsatzverträge nicht anwendbar. Daher steht diesen Kunden kein entsprechendes Widerrufsrecht wegen Fernabsatzvertrag zu. Der Anbieter räumt ein solches auch nicht ein.
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
Datenschutz
Genaue und aktuelle Informationen nach DSGVO finden Sie unter dem ausgewiesenen Punkt „Datenschutz“ neben den AGB auf dieser Website.
Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: aurabloom UG., Kianoush-Aurelius iatrou, Königsberger str. 5, 30916 Isernhagen
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.